Die Katholische Kirche in der Westvorstadt bis 1943

Sehen Sie hier eine Ansichtskarte, datiert 1903 - Blick vom Neuen Rathaus über die Schlossbrücke in die Rudolphstraße (rechts) und die ehemalige Weststraße (links) Richtung Johannapark.  [Quelle: www.zeno.org/Ansichtskarten: Kath. Kirche mit Weststraße und Rudolfstraße; Verlag Dr. Trenkler & Co., Leipzig; gelaufen 1903]  An dieser Stelle befinden sich - spätestens seit 1987 - eine Schule und eine Grünanlage.

Die Friedrich-Ebert-Straße (bis 1945 Weststraße) wurde 1962 im Südabschnitt bis zur Karl-Tauchnitz-Straße verlängert. Seit 1964 folgen auch die Straßenbahngleise der neuen Route. [Quelle: Stadtarchiv Leipzig (Hrsg.): LEXIKON Leipziger Straßennamen. Leipzig: Verlag im Wissenschaftszentrum, 1995. S. 119] Der im Bild erkennbare Abschnitt der Weststraße ist heute (2013) Fuß- und Radweg.

Das Terrain im Mai 2013.

Bezeichnungen:

Bezüge:


Zur Übersicht: Kirchen in Leipzig